Nutzungsbedingungen
Rechtliche Grundlagen für die Nutzung unserer Remote-Coaching-Dienste
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Gültig ab: 01. Februar 2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen quariraalvia (nachfolgend „wir" oder „Anbieter") und den Nutzern unserer Remote-Coaching-Dienste. Als Vertragspartner fungiert quariraalvia mit Sitz in der Blankenburger Str. 35, 38889 Oberharz am Brocken, Deutschland.
Durch die Registrierung oder Buchung unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie diese Bedingungen vollumfänglich. Falls Sie mit einzelnen Punkten nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, von einer Nutzung abzusehen.
Wichtig: Diese Bedingungen gelten ausschließlich für Privatpersonen sowie Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Für gewerbliche Nutzer können zusätzliche Vereinbarungen erforderlich sein.
2. Leistungsbeschreibung und Coaching-Umfang
Unser Remote-Coaching umfasst persönliche Entwicklungsbegleitung durch qualifizierte Coaches via Videokommunikation, Telefon oder schriftliche Korrespondenz. Die konkreten Inhalte werden individuell mit Ihnen abgestimmt.
Wir bieten verschiedene Programme an, deren Dauer typischerweise zwischen drei und zwölf Monaten liegt. Konkrete Programminhalte werden vor Vertragsabschluss detailliert besprochen.
- Einzelcoaching-Sitzungen mit flexibler Terminvereinbarung
- Strukturierte Entwicklungsprogramme mit definierten Meilensteinen
- Begleitende Materialien und Übungsaufgaben nach Bedarf
- Erreichbarkeit zwischen vereinbarten Terminen per E-Mail für kurze Rückfragen
Bitte beachten Sie: Coaching ersetzt keine therapeutische oder medizinische Behandlung. Bei psychischen Erkrankungen empfehlen wir die Konsultation entsprechender Fachärzte.
3. Vertragsschluss und Buchungsprozess
Der Vertrag kommt durch Ihre verbindliche Buchung und unsere schriftliche Bestätigung zustande. Nach Eingang Ihrer Anfrage prüfen wir die Verfügbarkeit und senden Ihnen innerhalb von drei Werktagen eine Bestätigung zu.
Ablauf der Buchung:
Sie füllen unser Kontaktformular aus oder kontaktieren uns direkt. Wir führen ein kostenloses Erstgespräch (etwa 30 Minuten) durch, um Ihre Ziele zu besprechen. Anschließend erhalten Sie ein individuelles Angebot. Nach Ihrer Zusage senden wir die vertraglichen Unterlagen zu.
Mit der Unterschrift oder digitalen Bestätigung der Vertragsunterlagen wird die Vereinbarung rechtlich bindend für beide Seiten.
4. Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeit
Alle Preise werden transparent vor Vertragsabschluss kommuniziert und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt wahlweise monatlich oder als Einmalzahlung zu Programmbeginn.
Bei monatlicher Zahlungsweise wird der Betrag jeweils zum Monatsersten fällig. Wir akzeptieren Überweisung, SEPA-Lastschrift und gängige Kreditkarten.
- Zahlungsziel bei Überweisung: 7 Tage nach Rechnungsstellung
- SEPA-Lastschrift: automatischer Einzug zum vereinbarten Termin
- Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen gemäß gesetzlicher Vorgaben zu berechnen
Preisanpassungen während laufender Programme sind ausgeschlossen. Für Folgeprogramme können angepasste Konditionen gelten, über die wir Sie rechtzeitig informieren.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsabschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür unser Kontaktformular verwenden oder eine E-Mail an info@quariraalvia.sbs.com senden.
Wichtiger Hinweis bei vorzeitigem Leistungsbeginn:
Falls Sie wünschen, dass die Coaching-Leistungen bereits innerhalb der Widerrufsfrist beginnen, erteilen Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung. In diesem Fall haben Sie bei Ausübung des Widerrufs die bereits erbrachten Leistungen anteilig zu vergüten.
Nach Ablauf der Widerrufsfrist können Sie den Vertrag nur noch unter den nachfolgend beschriebenen Kündigungsbedingungen beenden.
6. Terminvereinbarung und Stornierungen
Termine werden einvernehmlich zwischen Ihnen und Ihrem Coach vereinbart. Wir bemühen uns, Ihre zeitlichen Präferenzen bestmöglich zu berücksichtigen.
Terminänderungen oder Absagen müssen mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt erfolgen. Bei kurzfristigeren Absagen Ihrerseits behalten wir uns vor, den Termin als durchgeführt zu werten.
- Absagen bis 48 Stunden vorher: kostenfrei, Termin wird nachgeholt
- Absagen zwischen 24 und 48 Stunden: nach Kulanz möglicherweise kostenfrei
- Absagen unter 24 Stunden oder Nichterscheinen: Termin wird berechnet
In begründeten Ausnahmefällen (nachweisbare Krankheit, familiäre Notfälle) zeigen wir uns kulant. Kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
7. Pflichten und Mitwirkung des Teilnehmers
Der Erfolg des Coachings hängt wesentlich von Ihrer aktiven Mitarbeit ab. Sie verpflichten sich, ehrlich und offen mit Ihrem Coach zu kommunizieren sowie vereinbarte Übungen gewissenhaft durchzuführen.
Wir können keine konkreten Ergebnisse garantieren, da diese stark von Ihrer persönlichen Situation und Ihrem Engagement abhängen. Coaching ist ein Prozess, der Zeit braucht und unterschiedlich verläuft.
Für die technische Infrastruktur (stabile Internetverbindung, funktionsfähige Hard- und Software für Videotelefonie) sind Sie selbst verantwortlich. Bei technischen Problemen unsererseits bieten wir selbstverständlich Ersatztermine an.
- Pünktliches Erscheinen zu vereinbarten Terminen
- Bereitstellung notwendiger Informationen für die Zusammenarbeit
- Respektvoller Umgang mit dem Coach und dessen Arbeitsweise
- Offenheit für neue Perspektiven und Veränderungsprozesse
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle Inhalte unserer Coaching-Gespräche behandeln wir streng vertraulich. Ihre persönlichen Informationen werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung. Diese ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
Auch Sie verpflichten sich zur Vertraulichkeit hinsichtlich der im Coaching verwendeten Methoden und Materialien. Eine Weitergabe an Dritte ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.
9. Haftung und Haftungsbeschränkungen
Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit beschränkt sich unsere Haftung auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden.
Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Wichtiger Hinweis: Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei psychischen Erkrankungen empfehlen wir dringend die Konsultation entsprechender Fachleute.
Für technische Ausfälle übernehmen wir keine Haftung, sofern diese außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Wir bemühen uns jedoch, ausgefallene Sitzungen zeitnah nachzuholen.
10. Kündigung und Vertragsbeendigung
Verträge mit fester Laufzeit enden automatisch zum vereinbarten Zeitpunkt. Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist grundsätzlich ausgeschlossen, sofern nicht anders vereinbart.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Seiten unberührt. Als wichtiger Grund gilt insbesondere schwerwiegendes Fehlverhalten oder nachhaltige Störung der Vertrauensbasis.
- Kündigungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt)
- Bei außerordentlicher Kündigung unsererseits erfolgt anteilige Rückerstattung bereits gezahlter Beträge
- Bei Kündigung Ihrerseits ohne wichtigen Grund besteht kein Anspruch auf Rückerstattung
11. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle im Rahmen des Coachings bereitgestellten Materialien, Übungen und Dokumente sind urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten ein nicht übertragbares, persönliches Nutzungsrecht für die Dauer des Vertragsverhältnisses.
Die Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung unserer Materialien ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Selbstverständlich bleiben Sie Inhaber aller Rechte an den Inhalten, die Sie während des Coachings entwickeln oder mit uns teilen.
12. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden Ihnen mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten Bedingungen als akzeptiert. Auf Ihr Widerspruchsrecht und die Folgen des Schweigens werden wir Sie in der Änderungsmitteilung gesondert hinweisen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Sie benachteiligen, steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zu.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, eingeschränkt werden.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Oberharz am Brocken.
Fragen zu den Nutzungsbedingungen?
quariraalvia
Blankenburger Str. 35
38889 Oberharz am Brocken, Deutschland
Telefon: +49 911 30057010
E-Mail: info@quariraalvia.sbs.com
Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich und ausführlich.