quariraalvia

Aktuelle Einblicke für deine Entwicklung

Hier teilen wir Gedanken, Erfahrungen und praktische Tipps aus unserer täglichen Arbeit im Remote-Coaching. Manchmal ist es eine Geschichte aus einem Coaching-Gespräch, manchmal ein Ansatz, der gerade gut funktioniert.

12. März 2025

Warum manche Veränderungen erst im zweiten Anlauf klappen

Letzte Woche hat mir Rosmarie aus Hannover erzählt, dass sie vor drei Jahren schon mal versucht hat, ihre Teamführung zu ändern. Hat nicht funktioniert. Jetzt, beim zweiten Versuch, läuft's plötzlich. Der Unterschied? Diesmal hatte sie keine perfekte Lösung im Kopf. Sie hat einfach kleine Dinge ausprobiert und geschaut, was passiert.

Weiterlesen

Was uns gerade beschäftigt

Struktur vs. Flexibilität

Es gibt Leute, die brauchen klare Strukturen. Andere ersticken daran. Wir versuchen rauszufinden, was für wen passt – ohne Patentlösungen zu verkaufen.

Motivation ist überbewertet

Ehrlich gesagt, niemand ist dauerhaft motiviert. Die Frage ist eher: Wie kommt man auch dann weiter, wenn man gerade keine Lust hat?

Remote ist nicht für alle

Manche brauchen den direkten Kontakt. Das ist völlig okay. Remote-Coaching funktioniert dann gut, wenn man damit klarkommt, dass man nicht im selben Raum sitzt.

Lorenz Weidinger

Coach seit 2019

Über Erwartungen und Realität

Die meisten kommen mit einer Vorstellung, wie Coaching ablaufen sollte. Und meistens läuft's dann ganz anders. Das ist eigentlich ein gutes Zeichen.

Lorenz arbeitet seit Jahren mit Führungskräften, die irgendwo feststecken. Nicht dramatisch, aber spürbar. Seine Gespräche sind keine motivierenden Vorträge – eher gemeinsames Überlegen, wo der eigentliche Knoten sitzt. Manchmal braucht's nur einen anderen Blickwinkel, manchmal dauert's länger. Er sagt selbst, dass er keine Wunder vollbringt, sondern einfach die richtigen Fragen stellt.