Persönliche Entwicklung beginnt mit ehrlichen Gesprächen
Wir glauben daran, dass Veränderung nicht durch vorgefertigte Programme entsteht. Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre eigenen Wege zu finden – fernab von leeren Versprechen und starren Methoden.

Wie alles angefangen hat
Ich erinnere mich noch an den Nachmittag im Herbst 2018, als mir klar wurde: Die meisten Coaching-Programme klingen beeindruckend, aber sie passen selten wirklich zu den Leuten. Zu viel Theorie, zu wenig echtes Verständnis für individuelle Situationen.
Daraus ist quariraalvia entstanden. Kein Versuch, alle gleich zu behandeln. Stattdessen: Gespräche, die sich nach den Menschen richten. Manche brauchen strukturierte Ansätze, andere eher flexibles Nachdenken über ihre Ziele. Manche wollen berufliche Klarheit, andere persönliche Perspektiven.
Heute arbeiten wir komplett remote. Das war anfangs eine Notwendigkeit, hat sich aber als Vorteil herausgestellt – Menschen aus ganz Deutschland nehmen teil, ohne dass Anfahrtswege oder feste Termine zum Hindernis werden.
Worauf wir wirklich achten
Diese drei Punkte prägen unsere Arbeit – nicht als Marketing-Versprechen, sondern als tatsächliche Grundlage für jeden Austausch.
Authentische Kommunikation
Wir sprechen direkt über Herausforderungen, ohne sie zu beschönigen. Coaching sollte keine Hochglanz-Performance sein, sondern ein Raum für ehrliche Reflexion.
Individuelle Ansätze
Es gibt keine universelle Formel für persönliche Entwicklung. Wir passen unsere Methoden an – manchmal bedeutet das strukturierte Pläne, manchmal offene Gespräche.
Realistische Zeitrahmen
Veränderung braucht Zeit. Wir arbeiten mit Perspektiven von sechs bis zwölf Monaten – nicht weil wir langsam sind, sondern weil nachhaltige Entwicklung nicht in Wochen passiert.
Die Menschen hinter quariraalvia
Wir sind kein großes Team. Stattdessen arbeiten zwei Coaches mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen – das ermöglicht verschiedene Perspektiven auf ähnliche Themen.

Caspar Nolting
Coach für berufliche Entwicklung
Kommt aus der Projektleitung im Mittelstand. Arbeitet mit Leuten, die beruflich neu ausrichten wollen – ohne dass es gleich um radikale Umbrüche gehen muss.

Mirjam Thalberg
Coach für persönliche Perspektiven
Hat Psychologie studiert und dann Jahre in der Erwachsenenbildung verbracht. Spezialisiert sich auf Gespräche über Prioritäten und langfristige Ziele.

